ARTe Stuttgart vom 16.05. - 18.05.2025
ARTe Stuttgart 2025 - Hinter leeren Regentonnen vorm alten Römerkastell im strahlenden Sonnenschein, unter Wolkengemälden
„Le monde sensible“.
Ein dekoratives Detail für all die Wachsamen und Achtsamen, die alle Vorgänge intra und extraterrestrisch verfolgen, auf der Erde und im Kosmos stattfindend. Sei es menschgemacht, sei es Naturgesetzen folgend natürlich. Sei es offensichtlich, ins Licht gerückt, wie bei der ARTe Stuttgart, oder auch verborgen im Hintergrund.
Ein Mahnmal, selbst immer wieder das eigene Handeln zu reflektieren, die Folgen bedenkend, die vielleicht bisweilen in Richtungen steuern, die nicht beabsichtigt sind.
Die Welt der Geometrien,… die Planeten eingeteilt in Längen- und Breitengrade,… im Eingangsbereich sieht man ein „Face-Book“ der Triangulation, und großformatige Gesichter von Laura Gabel, die vollvermessen entstanden aus Fäden, gespannt um Nägel.
Die große Zahl Drei, Netze aufspannend, immer wieder als Element in den Kunstwerken der Welt, in denen sich achtsame Seelen mit den naturwissenschaftlichen Gesetzen auseinandersetzen, vielleicht nicht immer beabsichtigt, aber doch beeindruckend stark, taucht immer wieder auf.
Die Zahlen der Natur werden in der Kunst oft aufgegriffen. Manchmal findet man sie aber auch nur verborgen, hinter offenen, plakativen, jungen, frechen und witzigen, wild-farbigen Ideen und Gedankenansätzen, wie akzentuierte Statements.
und entdeckt die jungen Collagen in Streetartstyle von Sandra Berger. Gesichter, darunter eine „Prinzessin“ mit goldenem Krönchen, die im Titel schon Königin ist. Oder eine Jugend in Blau, eingerahmt von einem sehr großen Fragezeichen. Sandra Bergers verschiedene Strukturen sollen Streetart-Style reflektieren. In den Windy Series sieht man ihr zeichnerisches Talent, bei dem sie aus dem Fluss heraus Gesichter entstehen lässt, die von atemberaubender Schönheit und Faszination sind. In Kuli, oder digital,… die Gesichter fangen die Energien ein, die sie ausstrahlen.
Der „Wächter der Tiefe“ zieht durch die Ozeane der Welt bei Bernd Muss und der Künstler trägt in die Zukunft, was von Menschen vergessen zurückgelassen wird. Der Hamburger Künstler trägt zusammen auf seinen Touren durch die Lost Places, was ihm wert und wichtig erscheint, dass man es zeigt.
Die Upcycling Kunst aus Hamburg holt das Versunkene wieder ans Licht! – Leuchtturm – Schiff, Wal…. Überwiegend maritime Muster…Rost – Stahl – alles, was die Elbe so anspült aus zwei alten Häfen, Lost Places,… über die Jahre bekommen die Materialien eine besondere Patina. Er hat eine Idee im Kopf, dann baut er ein Grundgerüst und baut darauf auf. Wer weiß, vielleicht entsteht so eines Tages ein neues Schiff, das noch vor Anker liegt, aber schon bereit ist abzulegen und aufzubrechen in neue Welten.
Der Welt etwas zu übergeben, das in die Ewigkeit getragen werden kann ist ein Talent, das Aufmerksamkeit verdient. Gefunden zu werden als Talent, entdeckt zu werden mit allem, was dazu gehört,.. den Ausdruck der Seele ins Morgen zu tragen und nicht vergessen zu werden, wie können Menschen Menschen berühren, wie können Menschen Maschinen berühren?
Den Maschinen beizubringen, was bewegt, berührt, den Automationen die Seele einzuhauchen, die den Menschen ausmacht, die das Menschsein ausmacht,…
Hans Gunsch in seiner, aus der Farbfeldmalerei kommenden Art, eine Idee davon, was Schutz bedeutet. Seine kleinen und großen Helden malt er, wenn sie vergessen haben, dass ein wachsames Auge in der Nähe ist. Seien es Eltern, Familie, Freunde oder andere Weggefährten, die einem an die Seite gestellt sind.
In seinen Werken findet man vielleicht die Ruhe, die man sucht. Vertrautheit, Vertrauen und Entrückung,… in Momenten, in denen man sich vollständig in seinem Fokus verliert. Dass der Rückhalt noch immer da ist, auch wenn er im Nebel zu verschwinden scheint, oder verblasst, setzt Hans Gunsch magisch in Szene, genau wie das GEMEINSAM, das sich einstellt, wenn zwei sich auf eine Sache konzentrieren. Zwei Jungen ins Spiel vertieft, eine Ruhe, die Kraft vermittelt, eine Szene, die man nicht stören will. - Der erste Step beim Team-Building. - Ein Anfang für funktionierende Arbeitsgemeinschaften. Und wer das Potential mitbringt im Team zu funktionieren zeichnet sich bereits früh ab. Vielleicht kann man steuern, aber DAS ist eine Fragestellung, die in andere Arbeitsfelder hineinwirkt. Bereiche, die auch kritisch sein können.
Die ARTe Messen GmbH hat mit der ARTe-Stuttgart wieder einmal bewiesen, dass die Welt der Kunst mehr ist, als dekorativer Schmuck. Kunst ist Austausch, Kunst ist Begegnung, Kunst ist Lachen und Miteinander, ein wenig Show, auch Spiel, und sie ist Politik abseits der großen Bühnen. - Eine Bereicherung im internationalen Austausch, um schwierige Themen zu kommunizieren, die vielleicht noch nicht ausgereift und möglicherweise noch unfertig sind. So manches Mal entdeckt man einen Erlkönig, oder eine Königin, der/die schon auf dem Weg ist das Kind sicher ans Ziel zu bringen. - Man darf hoffen, dass der Vater/die Mutter es schafft, anders als bei Goethes berühmtem Beispiel in der Literatur. Und vielleicht schillert die Hoffnung stark genug, bis nach oben, und die kreativen Geister, die es verdient haben, werden gefunden.
Getragen von denen, die es schon geschafft haben.