Ute Lütke
Farbe und Licht, eine Zauberwelt von Ute Lütke
Malerische Landschaften in Acryl - Mischtechnik auf Leinwand.
Ute Lütke arrangiert Natur, Landschaft, und Räume wie ein Märchen an der Grenze zwischen Traum und Wirklichkeit. Die eingefügten Menschen sind Schemen, nicht wirklich greifbar, Schatten nur und doch wahrhaftig.
Die Werke der Künstlerin, überwiegend in Acryl-Mischtechnik, erzählen Geschichten. Zeigen die Wahrnehmung der Welt auf ganz eigene Art. Vielleicht erkennt man Reisen, vielleicht erkennt man die großen Themen, die gerade bewegen und die auf einen Untergrund gebracht werden müssen. Vielleicht sieht man die Welt in einer zeitbefreiten Momentaufnahme, aber was immer man zu erkennen glaubt, es kann nicht im Ansatz begreiflich machen, was Künstler fühlen und empfinden, wenn sie sich in die Arbeit versenken. Man kann erahnen, was gefühlt wurde in besonderen Momenten. Momenten, wie diesen, in denen das Licht alles in Schönheit taucht und begreiflich macht, wie einzigartig diese Welt ist und wie besonders. Und dass man der Welt mit Achtung und Feingefühl begegnen muss, um sie zu erhalten.
Vielleicht hat man einen Hauch einer Ahnung davon, was es bedeutet im Einklang mit der Natur leben zu wollen, wenn man die Werke der in Bensheim lebenden Malerin betrachtet.
Eines der jüngsten Werke in Acryl-Mischtechnik ist das Werk Wellenlänge. Für den einen mag es aussehen wie eine Waschmaschinentrommel mit bunter Wäsche, für den anderen vielleicht eine Blase voll bunter Textilien, oder anderer Stofflichkeiten im Meer treibend, vielleicht sieht wieder ein anderer eine Glaskugel im Wasser treiben, bei leichtem Seegang, …, was auch immer man sehen möchte, das Werk gibt viel Anlass zur Spekulation und man hört so manch einen darüber grübeln, was es bedeutet. Die Bewegung ist zu erkennen und nachvollziehbar. Leichte Beschleunigung.
Ute Lütke versteht es die Stimmungen in ganz unterschiedlichen Techniken in Szene zu setzen. Mal hart, mal weich, mal ineinanderfließend oder leicht abstrahiert. Was man erkennt ist immer wieder Gefühl.
Ute Lütkes Werke laden ein zu träumen. Wenn die Kälte schließlich das Herz einzufrieren droht ist es Zeit, den Fuß wieder nach draußen zu setzen und die wärmenden Strahlen zu genießen und aufzutauen. Um zu begreifen, dass Sommer Kraft hat zu wärmen und einfach ein wohliges Gefühl hinterlässt. Vielleicht ist es ein Gefühl von Glück.