CRELALA Kunst Blog
Der CRELALA Kunst BLOG soll über Kunst informieren, Kunstkritik üben und die Kunst von den nicht üblichen Seiten der Kunstszene betrachten.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Karina Laru-Naú
Zeichen, Buchstaben, Sprache, Gedanken … Karina Laru Naú zeigt wie wertvoll es ist sich zu offenbaren. Man spürt ihre Bilder! - Sie selbst sagt: Was ich nicht fühle male ich nicht! Karina Laru Naú zeigt Seelenleben! Und die Seele braucht kein Gesicht, wie man in den jüngsten Werken erkennt...
FLACA in Köln! Bürgerzentrum Ehrenfeld oder GABP (Galerie am Brüsseler Platz) … eine Südamerikanerin in Deutschland zeigt, was Frauen besonders macht und warum Frauen für Frauen kämpfen. Niemand hat es verdient Opfer zu sein! Auch nicht für ein Foto oder NFT, das dann meistbietend verkauft werden kann!
Licht und Transparenz in der Bonner Münsterbasilika
Ort der Stille, Ort der Kraft, Ort der Versenkung, und vor den Toren die Wand der Menschenwürde. Die Ausstellung Licht und Transparenz in der Bonner Münsterbasilika ist zu Ende, was bleibt ist Hoffnung auf ein Gemeinsam aller Völker und Kulturen.
Mit besonderem Blick auf Respekt untereinander und Menschenwürde miteinander...
DRITTER MAI - Tag der Pressefreiheit.
WAS? – WER? - WANN? – WO? – WIE? - WARUM? – Wer nicht fragt bleibt dumm! Man erinnert sich. Ein wenig anders die großen W´s der Sesamstraße, Antrieb auch für Pressearbeit.
Seit 1994 ist der 3. Mai der Internationale Tag der Pressefreiheit. (World Press Freedom Day) Ins Leben gerufen von der UNESCO, um an...
Einstein für Anfänger
Eine rote Säule mit Reflexion von Oberlicht, in der Aula der Einstein Real-Schule im Nordrhein-Westphälischen Bergheim, ein Geschenk zur Erinnerung an den berühmten Namensgeber im Einsteinjahr 2005. Bei dem Namen Albert Einstein fällt jedem sofort die berühmte Formel ein und ein...
Alte Bekannte, neue Gesichter, und dann ist da noch BUJA!
BUJA!
Man muss nicht einmal die Kojenbeschriftung suchen. Man weiß es sofort: Das ist es. Diese Einmaligkeit, die Grenzen überschreitet, dieser magische Moment, den nur Kunst kann: Dass man vor einem Werk steht und vollkommen die Kontrolle verliert...
PICASSO oder vom Kind zur Kunst
Wer ist eigentlich dieser Picasso? Es ist ja nicht so, dass ein Kind sich je diese Frage stellen würde, doch wenn Eltern sie sich je gestellt haben, dann ist das genau DER Grund auch die Kinder mit ins Boot zu holen bei der Beantwortung der Frage. Warum nicht schon mit den Kindern die Wunder der Welt ergründen, den großen Fragen auf die Spur kommen und erkennen lernen was die Großen der Welt hinterlassen haben.
Die geheimnisvolle Welt der Nadia Kimova
Nadia Kimovas Fotografien sind bizarr und lassen viel Raum für Spekulationen. Man taucht ein in eine fragile Welt, die düster und unheilvoll, ja zerrissen und kalt wirkt. Gewalt, Verbrechen, die Frau als Opfer, das Kreuz als Symbol, … das Unaussprechliche findet seine eigene Sprache. Immer wieder verbindet Nadia Kimova
Das ewige Spiel
Lothar Bergmann und das ewige Spiel
Lothar Bergmann, ein kontrovers diskutierter Künstler mit geschulten Auge. Was Männer wollen? „Ganz einfach“ sagt Mann! Was Frauen wollen? „Nicht zu begreifen!“ Auch Mann! - Nach Jahren eingespielt? Oder doch nicht? - Wer kokettiert? Wer unterdrückt? Wer hat die Macht? Wer die Hosen an, den Hut auf, wer das Sagen? Ist Bergmanns Kunst Persiflage? Ist sie Sozialkritik? Ist sie überhaupt Kritik? Oder Satire? Jeder darf sich die Frage stellen...
Unforgettable Art in Seoul
"Unbelievable Soul of Art" oder "Unforgettable Art in Seoul"
Mit etwas Abstand darf man sich nach allem Erlebten fragen, was ist geblieben? Welche Erlebnisse und Ereignisse sind nachhaltig im Gedächtnis. Welche Galerien haben beeindruckt und welche Kunst hat sich ins Hirn gebrannt?
Aus einer Unzahl an Kunst und Künstlern einer kunst-lebendigen und quirligen Metropole lassen mich einige Namen nicht mehr los...
Tulpe, Tulpe, Tulpe
Schneeglöckchen - Narzissen - Hyazinthen - Veilchen… erste Frühlingsboten, die Farbe kehrt ins triste Draußen zurück, die Tage werden wieder länger, die Sonne gewinnt täglich an Kraft im noch jungen Jahr und es wird wärmer. Das Draußen ruft und lädt ein! Draußen ist auch der Staatspark Fürstenlager im Luftkurort Bensheim Auerbach im UNESCO GEOPARK Bergstraße! Was für ein Ambiente für Kunst!!! und … TULPEN, TULPEN, TULPEN
T. Goergers LICHTBEUTE V: Sven Kierst im WW40 in Aachen
Schließ die Augen und sieh!!! - Was denkst Du, wenn Du es Dir noch einmal sagst? - LICHTBEUTE!!!
Im Dunkeln sehen wir nicht, glauben wir, doch wir haben Bilder im Kopf. Welche Bilder? Aus allem, was wir im Leben erleben, sehen, fühlen, hören und wahrnehmen setzt das Gehirn Bilder zusammen und diese Bilder machen uns aus. Sie beherrschen unser Denken und steuern unser Handeln und irgendwo dazwischen sitzt unsere Seele. - Welche Bilder sind es, die uns ausmachen? Welche Bilder haben wir gesehen, wollen wir sehen, suchen wir? Welche Bilder bewegen unsere Seele?
SEONGHWAN AHN und die kritikfreie Reflexion der Gegenwart
Das kleine Atelier liegt am Fuße des historischen Viertels in Bukchon, man tritt ein, weil man die farbenfrohen und kontrastreichen Werke am Ende des Hauses erkennt und neugierig wird. Man ist sofort im Bann der Werke. Ein paar Stufen nach oben und man kann
Das Hyehwa Art Center
Das Hyehwa Art Center, eine Reise und eine respektvolle Verbeugung in Seoul - Zufall oder Schicksal?
Eine verrückte Idee - eine verrückte Reise - verrückte Begegnungen! - Seoul im Februar 2019!!!
Wer reist will raus aus dem Gewohnten!
Wer reist will gute Momente!
Wer reist will glücklich sein!
Greetingman
Eine viertel Stunde zu früh ist er am vereinbarten Treffpunkt und die erste Begrüßung ist, wie kann es anders sein: Respektvoll und höflich. - Respekt und Höflichkeit, das menschliche Miteinander, Humanismus, den Wert einer Begrüßung und um Kunst geht es in den kommenden Stunden, in denen keiner von uns auf die Uhr schaut. Meine Tour mit Yoo Young Ho, dem koreanischen Bildhauer und Schöpfer des Greetingman beginnt in Insadong, DEM Kunst- und Galerieviertel in Seoul, und als erstes...