Kunstausstellung Menschwerk 2025 in Babenhausen
Doppeldeutigkeit ist, was Künstler können. – Und dürfen. - Sich Gedanken über die Welt machen und in Form, Farbe und Figur überliefern…. Die Menschwerk hat auch 2025 am letzten Wochenende im März wieder geladen, um mit Kunst zum Nachdenken zu inspirieren.
Das Hallenkonstrukt als künstlerischen Akzent und Grundgerüst nutzend kommt der Stahl samt Schutzlackierung und Bolzen als Detail zur Kunst zum Tragen. - Regina Heiser präsentiert ihre Kunst in besonderer Hängung entlang der vorgegebenen Baukonstruktionen. - Schatten, Fenster, Popart, großflächiger Farbauftrag… Cleaners… die Künstlerin malt plakativ, und verführt zum zweiten Blick, der mehr erkennen lässt, als man auf den ersten Blick glaubt. Es lohnt sich IMMER zweimal hinzuschauen. - In der Kunst vor allem. - Vielleicht erkennt man auf den zweiten Blick das Wesentliche, das beim schönen Schein des Ersteindrucks verborgen bleibt. !
Remember?
Julia Ulrich ist fokussiert auf figurative Ölgemälde auf Holz. - Texturen, Licht und menschliche Emotionen,… die Arbeiten der Künstlerin sind expressiv und nicht selten intimer Natur. - Die feinfühlige Künstlerin überliefert die all zu menschlichen Belange und drückt Seelenzustände aus, die es wert sind, dass man genauer hinschaut.
All die Abbildungen der Fotografin Katja Gehrung haben immer eine besondere Note….und alles natürlich immer barfuß.
Die Haut mal hell, mal braun oder auch ganz dunkel, der Sonne verfallen, während das kleine Kännchen versucht die große Tonne zu füllen… Cloud…alte Ansichten wiederentdeckt, vielleicht die große Kunst von anno dazumal… die Relikte der großen Träume von einst, als auch im Schulmädchenreport schon die großen Träume geträumt wurden, von Ruhm und Reichtum auf den Bühnen der Welt, entdeckt von den Modezaren und Fotografen der Welt.
Badekappen und Badeanzüge, Geigen vorm Kopf, breitbeinig im Grünen Langkleid… warum auch nicht… es durfte anno dazumal, wie heute, und zu allen Zeiten auch mal anregend sein. - In der Kunst.
Gebundene, die am Ende am Boden liegen, vielleicht selbst befreit, vielleicht von Engeln gerettet,… Kunst gibt zu denken, macht nachdenklich über das Sein im Hier und Jetzt, über das Werden hinein in eine unbekannte Zukunft, und alles als Summe aus allem, was verformelt und datiert wurde, abgebildet, gesammelt und archiviert, auf den Halden der Welt lagernd, bis bei der Künstlerin Isabell Heusinger die Schweine kommen, und alles durchwühlen, bis sie auch den letzten Rest gefunden haben, der noch verwertbar ist.